Deutscher Alpenverein

Deutscher Alpenverein
Deutscher Alpenverein,
 
Alpenvereine.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Alpenverein — (DAV) Gründung: 1869 Gründungsort: München Vereine (ca.): 354 Sektionen …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Skitourencup — des DAV ist eine Serie von Wettbewerben im Skibergsteigen für deutsche Alpinsportler. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Austragungsorte 3 Bisherige Gesamtsieger 4 DAV …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Olympischer Sportbund — logo National Olympic Committee Country  Germany …   Wikipedia

  • Deutscher Olympischer Sportbund — Gründung: 20. Mai 2006 Gründungsort: Frankfurt am Main Vereine (ca.) …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenverein — Alpine Vereine, historisch auch Gebirgsverein, sind alpinistische Vereinigungen unterschiedlichster Art, deren Ziel heute in erster Linie die Förderung des Bergsports und des Umweltschutzes ist. Die alpinen Vereine mit Interessensschwerpunkt im… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Reichsausschuss für Olympische Spiele — Der Deutsche Reichsausschuss für Leibesübungen (DRA, DRAfL) war während der Weimarer Republik Dachverband des Sports in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgängerinstitutionen des DRA 1.2 Präsidenten des DRA und seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher und Österreichischer Alpenverein — Im Deutschen und Österreichischen Alpenverein (DuÖAV, auch DÖAV) waren von 1873 bis 1938 der reichsdeutsche, der deutsch österreichische und der deutsch böhmische Zweig des Alpenvereins zusammengeschlossen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Sport-Bund — Historische Entwicklung deutscher Sportdachverbände und Nationaler Olympischer Komitees Der Deutsche Sportbund (DSB) war die Dachorganisation der Landessportbünde und Sportfachverbände in Deutschland. Als Rechtsform war er ein eingetragener… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Naturschutzring — Logo des Deutschen Naturschutzrings e.V. Der Deutsche Naturschutzring e.V. (DNR) ist der Dachverband der in Deutschland tätigen Umwelt und Naturschutzverbände. Er wurde 1950 gegründet und hat heute (2010) 94 Mitgliedsverbände mit zusammen mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Sportbund — Der Deutsche Sportbund (DSB) war die Dachorganisation der Landessportbünde und Sportfachverbände in Deutschland. Als Rechtsform war er ein eingetragener Verein (e. V.). Am 20. Mai 2006 ist der Deutsche Sportbund mit dem Nationalen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”